
Dipl.-Geogr. Gabi Glasstetter
Wissenschaftliche MitarbeiterinE-Mail an Gabi Glasstetter +49 6131 3939304
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Qualitätsjournalismus ist unabdingbar in einer scheinbar immer komplexeren Welt. Aber auch Rezipienten stehen in der Verantwortung mediale Inhalte einzuordnen.
Publikationen
Tödliche Rußrinde - Ahornsterben, Beitrag für "nano"/ 3sat 2019, Gabi Glasstetter
Vernetzung durch Datenjournalismus – Stabilität und Wandel von Redaktionsstrukturen 2018, Frederik von Castell, Tanjev Schultz, Gabi Glasstetter
Kommunikations-Workshop: Einführung in wissenschaftliches Bloggen 2016, Gabi Glasstetter, Karl Nikolaus Renner
Weitere PublikationenGabi Glasstetter ist seit April 2015 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Journalistischen Seminar. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind Fernsehjournalismus und multimediale audiovisuelle Projekte.
Als freie Autorin ist Gabi Glasstetter (u.a.) für ZDFdigital und die werwiewas medienproduktion tätig.
Gabi Glasstetter studierte an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz Wirtschafts- und Sozialgeografie, Publizistik und Soziologie. In ihrer Diplomarbeit setzte sie sich mit der Berichterstattung über die Dritte Welt am Beispiel des ZDF „auslandsjounal“ auseinander.
Nach dem Abschluss als Diplom-Geografin absolvierte Gabi Glasstetter ein Volontariat in der Nachrichtenredaktion von TV Berlin. Im Anschluss daran arbeitete sie als freie Autorin vor allem für verschiedene 3sat-Formate und realisierte neben Magazinbeiträgen auch längere Dokumentationen und Reportagen. Als Autorin war sie für mehrere Auszeichnungen nominiert und erhielt u.a. für die Dokumentation „Die Akte CCC- Der Chaos Computer Club“ 2010 den Journalistenpreis „Informatik“ der Universität des Saarlandes. Zudem war Gabi Glasstetter als Producerin des Podcasts „Die Kanzlerin – direkt“ tätig.