
Lehrprogramm Masterstudiengänge im WiSe 20/21
Das aktuelle Lehrprogramm für das Wintersemester 2020/21 in unseren Masterstudiengängen
Doktorandenseminar (Hybrid)
Seminar, 1 SWS, 14tägig, Teilnahme nach persönlicher Einladung, Domus universitatis – Schultz, T., Schupp K.
Einführungsveranstaltung für Studienanfänger (Digital)
Mo., 26.10., 10-12 Uhr – Schultz T., Hartmann Th., Kieslich S.
Master Journalismus
GRUNDLAGEN DES JOURNALISMUS (Modul 1)
Einführung in den Journalismus (Digital)
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Di., 10-12 Uhr, HS 18 – Schultz T.
Grundlagen des Journalismus (Hybrid)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Mi., 14-16 Uhr – Schultz T.
Grundlagen des Journalismus - Kurs A (Hybrid)
Lehrredaktion; 5 SWS; ECTS: 7; Do., 14-18 Uhr – Schultz T., Kieslich S., Makhoul F.
Grundlagen des Journalismus - Kurs B (Hybrid)
Lehrredaktion; 5 SWS; ECTS: 7; Do., 14-18 Uhr – Schultz T., Kieslich S., Makhoul F.
Grundlagen des Journalismus - Kurs C (Hybrid)
Lehrredaktion; 5 SWS; ECTS: 7; Do., 14-18 Uhr – Schultz T., Kieslich S., Makhoul F.
GESTALTUNG & ARBEITSTECHNIKEN (Modul 2)
Wissenschaftsjournalismus/Datenjournalismus (Digital)
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Mo. 16-18 Uhr, 01-701 GFG – Boczek K.
Gestaltung und Arbeitstechniken
Seminar, 4 SWS; ECTS: 6, umfasst die folgenden Workshops:
a) Einführung in DTP (Präsenz)
Workshop; 1 SWS; ECTS: 1; Blockveranstaltung am 14.11. und 21.11. jeweils 10 bis 17 Uhr, SB II 03-544 PC-Raum – Fischer Lückert R.
b) Bildgestaltung (Hybrid)
Workshop; 1 SWS; ECTS: 1; 14tägig, Mi., 10-12 Uhr am 04.11., 18.11., 02.12., 16.12., 06.01., 20.01. und 03.02. – Seifert H.
c) Grundlagen der Recherche (Hybrid)
Workshop; 1 SWS; ECTS: 2; Blocktermine am 04.12. und 11.12. jeweils von 10-14 Uhr – Kieslich S.
d) Digitale Recherche, Factchecking und Verifikation (Digital)
Workshop; 2 SWS; ECTS: 2; Blocktermine am 27.11., 18.12. und 15.01. jeweils 11:00-17:30 Uhr – Freiherr von Castell, F.
e) Vielfalt im Journalismus (Zusatzveranstaltung) (Digital)
Workshop; 2 SWS; ECTS: 2; Termin und Raum wird noch bekannt gegeben – Boczek K.
JOURNALISMUSTHEORIE & MEDIENFORSCHUNG (Modul 3)
Einführung in die Publizistikwissenschaft (Digital)
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3; Mi., 12-14 Uhr – Schemer Ch.
Alternativ für BA Publizistik-Absolventen:
Onlinekommunikation (Digital)
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3; Di., 12-14 Uhr – Reinecke L.
Medienrecht (Digital)
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3; Mo., 18-20 Uhr – Kaspar M.
AUDIOVISUELLER JOURNALISMUS (Modul 6)
Audiovisueller Journalismus (Digital)
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Do., 12-14 Uhr – Schupp K.
Lehrredaktion Audiovisueller Journalismus – Kurs A (Hybrid)
Lehrredaktion; 5 SWS; ECTS: 8; Di. 9-13 Uhr – Schupp K., Glasstetter G., Schneider H.
Lehrredaktion Audiovisueller Journalismus – Kurs B (Hybrid)
Lehrredaktion; 5 SWS; ECTS: 8; Di. 11-16 Uhr – Schupp K., Glasstetter G., Schneider H.
Digitaler Schnitt mit AVID (Hybrid)
Werkstattkurs; 2 SWS; Blockveranstaltung, Termine werden noch bekannt gegeben – Simon, C. (für Teilnehmer der Lehrredaktion Audiovisueller Journalismus)
AV-Analyse (Digital)
Hauptseminar; 2 SWS; ECTS: 4; Do., 9-11 Uhr – Schupp K., Glasstetter G.
SCHWERPUNKTE & ENTWICKLUNG (Modul 7)
Lehrredaktion Audiolabor – Kurs A (Hybrid)
Lehrredaktion; 3 SWS; ECTS: 4; 14tägig, Blockveranstaltung am 2.11., 16.11., 14.12. 11.01., 1.2., 5.2. (Freitag) und 8.2. jeweils 9:00-14:30 Uhr – Welling R.
Lehrredaktion Audiolabor – Kurs B (Hybrid)
Lehrredaktion; 3 SWS; ECTS: 4; 14tägig, Blockveranstaltung am 6.11., 20.11., 4.12., 18.12., 22.1., 29.1. und 12.2. jeweils 10:00-15:30 Uhr – Günther O.
Exkursion der Lehrredaktion Audiolabor (Hybrid)
Exkursion; 2 SWS; ECTS: 3; Blockveranstaltung am 05.11. und 26.11. jeweils 14-16 Uhr und vom 8.12. bis 11.12. ganztägig – Buchholz A., Hartmann Th.
Digitaler Schnitt mit DigAS II (Hybrid)
Werkstattkurs; 2 SWS; Blockveranstaltung am 4.11., 11.11., 18.11. und 25.11., Kurs A 9-10:30 Uhr; Kurs B 10:30-12 Uhr; Kurs C 13-14:30 Uhr; Kurs D 14:30-16 Uhr – Hartmann Th. (für Teilnehmer der Lehrredaktion Audiolabor)
PROJEKTARBEIT (Modul 8)
Projektlabor I - Kurs A: Kreatives Medienlabor (Hybrid)
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4; Blockveranstaltung am 02.11. von 9–13 Uhr, 07.11. von 10-17 Uhr, 09.11. von 9-13 Uhr, 16.11. von 9-13 Uhr, 7.12. von 10-16 Uhr, 4.01. von 9-13 Uhr, 25.01. von 9-13 Uhr und 30.01. bis 13.02. (Ausstellung in der Schule des Sehens inkl. 2 Tage Aufbau, 1 Tag Abbau – Hartmann J., Neuweiler P.
Projektlabor I – Kurs B: Podcast-Forschung (Hybrid)
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4; Blockveranstaltung am 12.11., 3.12., 17.12., 7.1., 21.1. und 4.2. jeweils 14-18 Uhr – Herzog L.
Master Transnationaler Journalismus
Einführungsveranstaltung für Studienanfänger (Digital)
Mi., 28.10.20, 12-14 Uhr – Schupp, K., Makhoul A.F.
DARSTELLUNGSFORMEN IM PRINTJOURNALISMUS (Modul 2)
Darstellungsformen I (Grundlagen des Journalismus) (Hybrid)
Seminar; 2 SWS; ECTS: 3; Mi., 14-16 Uhr – Schultz T.
Darstellungsformen I - Kurs A (Grundlagen des Journalismus) (Hybrid)
Lehrredaktion; 5 SWS; ECTS: 5; Do., 14-18 Uhr – Schultz T., Kieslich S., Makhoul F.
Darstellungsformen I - Kurs B (Grundlagen des Journalismus) (Hybrid)
Lehrredaktion; 5 SWS; ECTS: 5; Do., 14-18 Uhr – Schultz T., Kieslich S., Makhoul F.
Darstellungsformen I - Kurs C (Grundlagen des Journalismus) (Hybrid)
Lehrredaktion; 5 SWS; ECTS: 7; Do., 14-18 Uhr – Schultz T., Kieslich S., Makhoul F.
Einführung in den Journalismus
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Di., 10-12 Uhr – Schultz T. (empfohlen) (Digital)
Vielfalt im Journalismus (Zusatzveranstaltung) (Digital)
Workshop; 2 SWS; ECTS: 2; Termin und Raum wird noch bekannt gegeben – Boczek K.
FERNSEHJOURNALISMUS (Modul 3)
Lehrredaktion Audiovisueller Journalismus – Kurs A (Hybrid)
Lehrredaktion; 5 SWS; ECTS: 8; Di. 9-13 Uhr – Schupp K., Glasstetter G., Schneider H.
Lehrredaktion Audiovisueller Journalismus – Kurs B (Hybrid)
Lehrredaktion; 5 SWS; ECTS: 8; Di. 11-16 Uhr – Schupp K., Glasstetter G., Schneider H.
Digitaler Schnitt mit AVID (Hybrid)
Werkstattkurs; 2 SWS; Blockveranstaltung, Termine werden noch bekannt gegeben – Simon, C. (für Teilnehmer der Lehrredaktion Audiovisueller Journalismus)
Audiovisueller Journalismus (Digital) (empfohlen)
Vorlesung; 2 SWS; ECTS: 3; Do., 12-14 Uhr – Schupp K.
ONLINE- UND MULTIMEDIAJOURNALISMUS (Modul 5)
Digitale Recherche, Factchecking und Verifikation (Digital)
Workshop; 2 SWS; ECTS: 2; Blocktermine am 27.11., 18.12. und 15.01. jeweils 11:00-17:30 Uhr – Freiherr von Castell, F.
FREMDSPRACHEN UND METHODEN (Modul 7)
Sprachkompetenz Französisch – Kurs A (Textredaktion 3) (Digital)
Übung; 2 SWS; ECTS: 2; Kurs A: Mo., 14-16 Uhr – Pabst, E.S.
Sprachkompetenz Französisch – Kurs B (Textredaktion 3) (Digital)
Übung; 2 SWS; ECTS: 2; Kurs A: Mo., 10-12 Uhr – Suhr, D.
TRANSNATIONALE REFLEXION (Modul 8)
Thema IB: The Politics of European Integration (Digital)
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2; Mi 10-12 Uhr – Niemann A.
Project collectif – Transnationale Projektwoche (Digital)
Projektwoche, 3 Tage (+ Vorbereitung über das Semester), ECTS: 2; 15.-21.02.2021 – Fuhrig, D.; Makhoul, F.