Scroll Hoch
Rechts extrem gefährlich

Filme und Masterclasses | 24.01.2025

rechts. extrem. gefährlich.

von Katja SchuppMarkus Reuter

Erfolgreicher Abschluss der Ringvorlesung mit der Dokumentarfilm-Vorführung „Riefenstahl“ und einer Masterclass des Regisseurs Andres Veiel.

Im Hörsaal, im Kino oder beim informellen Austausch nach den Veranstaltungen – mit „rechts. extrem. gefährlich“ haben die Hochschule Mainz und die Johannes Gutenberg Universität Studierende die breite Öffentlichkeit mit Filmemacher:innen ins Gespräch gebracht. Das Ziel: für die Gefahren rechter Gewalt zu sensibilisieren – und für die Herausforderungen ihrer filmischen Darstellung.

Den (vorläufigen) Abschluss fand die Reihe mit dem Besuch von Andres Veiel, einem der renommiertesten Regisseure des politisch engagierten Films in Deutschland. Im Gespräch mit den Studierenden ließ er tief in seine Werkzeugkiste blicken.

Verstehen und Verständnis - das sind zwei fundamental unterschiedliche Dinge.

„Mit dem Film möchte ich Riefenstahl verstehen. Viele haben mir vorgeworfen, ich würde damit Beifall von der falschen Seite riskieren. Aber Verstehen und Verständnis - das sind zwei fundamental unterschiedliche Dinge“, so Veiel.

An dieser Stelle nochmals besonderer Dank an die finanziellen Unterstützer unserer Reihe, allen voran die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Und die Ankündigung: Im nächsten Wintersemester geht es weiter!



Capitol Kinosaal

Publikumsgespräch mit Regisseur Andres Veiel zu seinem Dokumentarfilm „Riefenstahl“ im ausverkauften Capitol Kinosaal. | Mainz, 23. Januar 2025.

Gruppenfoto

Auf dem Foto von Links: Andres Veiel mit dem Orga-Team der Vorlesung: Katja Schupp (JGU), Thomas Meder, Mirjam Leuze und Erik Winker (HS Mainz). | Capitol Arthouse Kino Mainz, 23. Januar 2025

Julian Vogel im Gespräch

Regisseur und Grimme-Preis Träger Julian Vogel erzählt über seinen Dokumentarfilm „Einzeltäter, Teil 1: München“. | Capitol Arthouse Kino Mainz, 28. November 2024 | Fotos: Julian Vulturius