Aufbau des Masterstudiengangs Transnationaler Journalismus
Mit unserem transnationalen Master überwinden wir Grenzen - geographisch und journalistisch. Gemeinsam mit der Université Sorbonne Nouvelle in Paris und der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) werden Studierende auf die Berufspraxis in einem zusammenwachsenden Europa vorbereitet. Dabei studieren die Teilnehmer ein Jahr in Mainz, ein Jahr in Paris. Das Studienangebot ist auf Deutsch, Französisch und Englisch, die journalistische und wissenschaftliche Perspektive nicht mehr national, sondern transnational. Der Studiengang ist offen für Bewerberinnen und Bewerber aus allen Studienrichtungen mit sehr guten Sprachkenntnissen.
Übersicht Module
Downloads
Modulhandbuch Transnationaler Journalismus (PDF)
Stand: 14.05.2024
Prüfungsordnung Transnationaler Journalismus (PDF)
Stand: 29.11.2022
Sprachnachweise Transnationaler Journalismus (PDF)
Stand: 2023
Erklärung für schriftliche Prüfungsleistungen (PDF)
für Hausarbeiten | Stand: 29.01.2025
Erklärung für schriftliche Prüfungsleistungen (PDF)
für die Masterarbeit | Stand: 29.01.2025
Nutzung von KI-Tools (PDF)
Beispiel Anhang | Stand: 07.03.2025