Scroll Hoch
Menschen schreiben Prüfung

Eignungsprüfung für den Master Transnationaler Journalismus

Die nächste Eignungsprüfung für den deutsch-französischen Masterstudiengang Transnationaler Journalismus findet am 17. Juni 2025 auf dem Campus der JGU in Mainz statt, das mündliche Auswahlgespräch am 23. Juni 2025 online per Videokonferenz.

Eignungsprüfung Master Journalismus

Voraussetzung

Liebe interessierte Bewerber:innen, hier erfahren Sie alles Wichtige zur Eignungsprüfung. Wichtig zu wissen: Sie brauchen keine journalistischen Vorkenntnisse, keine Praktika und auch kein journalistisches oder kommunikationswissenschaftliches Bachelorstudium. Nach erfolgreicher formaler Bewerbung werden Sie vom Journalistischen Seminar schriftlich zur Eignungsprüfung eingeladen. Ob Sie formal geeignet sind, können Sie hier überprüfen.

Ablauf

Di, 17. Juni 2025 – Die schriftliche Prüfung
11.15 Uhr – 12.00 Uhr: Registrierung und Begrüßung
12.00 Uhr – 13.00 Uhr: Wissenstest
13.30 Uhr – 15.00 Uhr: Text 1
15.30 Uhr – 17.00 Uhr: Text 2

Ort: Campus der JGU, Atrium maximum (siehe Campusplan und Anreise – Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

Mo, 23. Juni 2025 – Die mündliche Prüfung (Online)
Bei erfolgreichem Bestehen der schriftlichen Prüfung werden Sie zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, in dem Sie sich auf Deutsch und Französisch vorstellen und mit den Programmbeauftragten austauschen.

Vorbereitung

Wir empfehlen, Ihre Kenntnisse in deutscher und französischer Geschichte, Kultur, Politik sowie den deutsch-französischen Beziehungen aufzufrischen. Bleiben Sie über aktuelle Nachrichten aus beiden Ländern und Europa informiert und üben Sie das Verfassen journalistischer Texte in beiden Sprachen, beispielsweise durch regelmäßiges Lesen der Presse beider Länder.

Durchführung

Bitte beachten Sie, dass die Nichtteilnahme an einer der Prüfungen zum Ausschluss vom Auswahlverfahren führt. Was Sie mitbringen müssen:

  • Jede:r Prüfungsteilnehmer:in muss einen gültigen Personalausweis vorlegen können.
  • Alle Texte sind digital im PDF-Format abzugeben. Bitte bringen Sie dafür ein Notebook mit, über das Sie Ihre Dokumente speichern und übertragen können.
  • Für die Übermittlung Ihrer Texte vor Ort sollten Sie ein Speichermedium (z.B. USB-Stick) mitbringen.

Falls Sie keinen Zugang zu einem eigenen Notebook haben, stellen wir Ihnen auf Anfrage in begrenztem Umfang Geräte zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig vor der Prüfung, falls Sie diesen Service in Anspruch nehmen möchten.

Während der Prüfungen gilt: Handy ausgeschaltet und verdeckt auf den Tisch legen, das Internet bleibt ebenfalls aus. Wir bitten Sie, ausschließlich im Word-Programm zu arbeiten. Der Raum darf nur für den Gang zur Toilette verlassen werden (Handy bei der Aufsicht abgeben).

Die Ergebnisse der gesamten Eignungsprüfung werden Ihnen kurz nach Abschluss der Prüfungen per E-Mail mitgeteilt, gefolgt von einer schriftlichen Bestätigung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Eignungsprüfung!