Instagram Reel-Serie zu Erstwähler:innen mit Migrationshintergrund | 06.02.2025
Warum wählst Du?
„Wählen ist für mich ein Privileg!“, „Endlich kann ich mitbestimmen!“, „Vielleicht macht meine Stimme den entscheidenden Unterschied!“ – Das sagen Menschen, die erst seit wenigen Jahren in Deutschland leben, aber nun unmittelbar nach ihrer Einbürgerung das erste Mal wählen dürfen.
Studierende des 3. Semesters im Master Journalismus haben zusammen mit Journalist:innen aus Syrien, Afghanistan und der Ukraine, die für AMAL Frankfurt arbeiten, dieses Projekt entwickelt – und damit Innovation im Journalismus gelebt.
Katja Schupp hat das Projekt zusammen mit Gabi Glasstetter und Julia Gerlach von AMAL geleitet. „Ein wichtiger Bereich, in dem man Innovation im Journalismus umsetzen muss, ist Diversität in den Redaktionen – und das wollen wir schon in der Ausbildung verankern“, sagt Katja Schupp. „Ich glaube, beide Seiten haben wahnsinnig viel mitgenommen – und das Schönste wäre, wenn sich aus dieser Zusammenarbeit wenigstens für den ein oder anderen eine dauerhafte Teamarbeit entwickeln würde. Moderner Journalismus funktioniert v.a. in Teams, in denen das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.“
AMAL bietet regionale Nachrichten u.a. in arabischer und ukrainischer Sprache an und bietet Exil-Journalist:innen eine professionelle Plattform. Die Reels werden u.a. auf der Hessenschau ausgespielt, die erste Geschichte von Abdulmounem aus Syrien ist am 6. Februar online gegangen:
Zum Instagram Reel
Unsere HR-Protagonist:innen | Von links: Abdulmounem Alowis, Ioana Paula Kons, Parwiz Rahimi, Biroz Hannan und Zaman Berati
Unsere SWR-Protagonist:innen | Von links: Arezoo, Abdul, Souzana und Mahdi
Ein großer Dank an die professionelle Zusammenarbeit mit dem HR und dem SWR, durchweg geprägt von konstruktiver Kritikkultur und Zusammenarbeit auf Augenhöhe! Die Hessenschau hat das Projekt hier zusammengefasst, der SWR publiziert demnächst auf YouTube und Instagram.
Zum Hessenschau BeitragZu SWR Aktuell auf YouTube
Einen Tag später waren wir mit unserem Projekt sogar Aufmacher bei der Tagesschau:
Zum Tagesschau BeitragFünf weitere Reels werden aus Rheinland-Pfalz demnächst auf der Instagram-Seite von SWR aktuell veröffentlicht. Wer es lieber in der jeweiligen Original-Sprache hat, findet die Reels außerdem bei AMAL Frankfurt und bei AMAL-Mitarbeiter Ronnie Darwish, der für die professionelle Videogestaltung v.a. der Reels aus Hessen verantwortlich war. In Rheinland-Pfalz hat uns Justin Peach bei Kamera und Schnitt professionell unterstützt.
AMAL Frankfurt auf Instagram
Behind the Scenes | HR-Dreh mit Ronnie Darwish
Behind the Scenes | SWR-Dreh mit Justin Peach